Was ist Home Staging?
Unter Home Staging versteht man die professionelle Aufbereitung und Einrichtung einer Immobilie, um sie anschließend schneller und zu einem besseren Preis zu verkaufen oder zu vermieten. Statistisch verkaufen sich durch Home Staging optimierte Immobilien zu einem 10 – 15% höheren Preis. Bei über 90% aller Projekte beträgt die Verkaufszeit weniger als 3 Monate.
Sie kennen diese Form der Verkaufsvorbereitung sicherlich auch aus dem Gebrauchtwagen Verkauf. Auch hier gibt es professionelle Aufbereiter, die das Auto vorab reinigen, aufpolieren, kleinere Reparaturen vornehmen und alles tun, damit ein Wagen möglichst wenige Gerbauchsspuren aufweist. Dann haben wir als Käufer das gute Gefühl der Wagen wurde gepflegt und ich mache eine gute Investition mit dem Kauf.
Die gleiche Aufgabe haben die professionellen Home Staging Unternehmen auch.

Und mit einer Zielgruppen gerechten Einrichtung werden die Interessenten im Bauch zu erreicht.
Emotionen entstehen , wie „so möchte ich wohnen“, „muss ich haben“, „wie für mich gemacht“. Und im Bauch fallen alle Kaufentscheidungen.
Die Möbel für diese emotionale Gestaltung werden dem Auftraggeber vom Home Staging Unternehmen für den Zeitraum der Vermarktung vermietet. Danach holt der Stager sein Mobiliar wieder ab. Die Immobilie wird dem Käufer leer übergeben.
In einigen Fällen wünscht der Käufer eine ganz oder teilweise Übernahme der Einrichtung.
Die meisten Home Stager bieten dann einen Verkauf der gewünschten Teile an.
Das Home Staging wird meist von privaten Immobilienverkäufern, von Maklern, von Bauträgern, von Investoren und Projektentwicklern beauftragt.
Statt so…

…mit Home Staging so verkaufen:

HOME STAGING
Wir sind eine Gruppe selbständiger Unternehmer/innen aus den Bereichen Home Staging, Redesign, Immobilienverkauf, Einrichtungsberatung, u.s.w.
Fragen zum Home Staging:
Was ist Home Staging NICHT?
Beim Home Staging werden niemals Baumängel vertuscht oder versteckt.
Kein Home Staging Experte wird z.B. eine schimmelige Wand übermalen oder Feuchtigkeitsschäden verstecken.
Sollte ein Home Staging Unternehmen Kenntnis von solchen Mängeln erlangen, wird immer der Eigentümer darüber informiert und der Mangel muss offen mit den Käufern kommuniziert werden.
Denn ein versteckter Mangel würde auch eine kostenpflichtige Rückabwicklung eines Immobilienverkaufs bewirken können.
Darum haben sich die Premium Anbieter der Staging Community auch einem freiwilligen Qualitätsversprechen unterworfen, in dem sie sich verpflichten niemals Bauschäden zu vertuschen oder zu verdecken, von denen sie Kenntnis erlangen.


Wie funktioniert Home Staging?
Kaufinteressenten fehlt in vielen Fällen die Vorstellungskraft für das Potential und die Veränderungsmöglichkeiten einer Immobilie.
Andererseits haben sie genaue Wunschvorstellungen und möchten am liebsten eine Immobilie kaufen, die modern, lichtdurchflutet und einzugsbereit ist und die ihnen auf den ersten Blick und aus dem Bauch heraus gefällt.
Da haben es Immobilien ganz schwer, die schon ein wenig in die Jahre gekommen sind und deren Ausstattung nicht den aktuellen Wohnvorstellungen entsprechen.
Und auch leerstehende Räume wirken kleiner als sie sind und überfordern viele Interessenten bei der gedanklichen Nutzung.
Ein Home Staging Experte sorgt für ein modernes Interieur, denn mit den Möbeln werden Ausstrahlung, Nutzungsmöglichkeiten und Raumdimensionen viel besser sichtbar.
In manchen Fällen organisiert er auch vorbereitende Renovierungsmaßnahmen, um die passende Grundlage für die verkaufsfördernde Einrichtung zu schaffen.
Dabei handelt es sich aber in der Regel um Schönheitsreparaturen. Grundlegende Sanierungsmaßnahmen werden dem Käufer einer Immobilie überlassen und im Preis berücksichtigt.
Immer wird beim Home Staging berücksichtigt, dass sich die Investition in eine Immobilie mehrfach durch einen verbesserten Verkaufspreis wieder amortisiert.
Konkret läuft das Home Staging in der Regel so ab:
1. Unverbindliche Besichtigung –
Home Stager/-in und Auftraggeber lernen sich kennen und begehen die zu optimierende Immobilie. Der Home Staging experte betrachtet die Immobilie mit den Augen eines potentiellen Käufers und erkennt Stärken und Schwächen.
2. Detailliertes Angebot –
Der Auftraggeber erhält vom Home Staging Anbieter einen genauen Überblick über empfohlenen Maßnahmen zur Optimierung.
In jedem Fall wird eine verkaufsfördernde Einrichtung zur Miete angeboten. Meist wird eine Mietzeit von 3 Monaten zugrunde gelegt ( siehe Was ist Home Staging:
Bei über 90% aller Projekte beträgt die Verkaufszeit weniger als 3 Monate ). Sollte es mal länger dauern, lässt sich die Möbelmiete i.d.R. monatlich verlängern.
3. Umsetzung –
Sind sich Auftraggeber und Home Stager/-in einig, erfolgt auf Wunsch die Umsetzung meist recht kurzfristig. Home Staging Experten sind es gewohnt rasch zu reagieren und den Verkaufsprozess nicht unnötig zu verlangsamen.
Nach Abschluss von evtl. notwendigen Renovierungs-/ Reinigungsmaßnahmen erfolgt der Antransport der Möbel.
Das Home Staging Unternehmen baut alles auf und sorgt mit einer stimmigen Dekoration für die gewünschte Wohlfühlatmosphäre.
Danach können beeindruckende Bilder für die Vermarktung über die Immobilienportale und für ein Expose erstellt werden.
Ab sofort können dann Besichtigungen mit potentiellen Käufern stattfinden, die meist sehr beeindruckt sind von der positiven Ausstrahlung der Immobilie und diese Aufbereitung zu schätzen wissen. Sehr oft äußern Interessenten, dass sie es als Wertschätzung empfinden, dass ein Makler oder Verkäufer sich diese Mühe gibt.
4. Nach dem Verkauf –
Die Empfehlung lautet eindringlich mit dem Abbau des Staging abzuwarten bis der Notarvertrag geschlossen wurde.
Danach wird der Home Staging Experte die Möbel und Accessoires wieder abholen und die Immobilie kann nun an den Käufer übergeben werden.
Was kostet Home Staging?
Die Investitionen in das Home Staging unterteilen sich in verschiedene Aufwendungen.
Die Hauptaufgabe eines Home Staging Experten ist die Konzeption aller notwendigen Maßnahmen, die einer Immobilie zum Bestzustand für die Vermarktung verhelfen.
Das kann auch in Form einer Beratung erfolgen, sollte der Verkäufer vielleicht noch mit seinen eigenen Möbeln in der Immobilie wohnen.
Diese Beratungen liegen je nach Umfang und Region bei 300,- bis 700,- Euro.
Das klassische Home Staging, in dem eine Immobilie mit Mietmöbeln ausgestattet wird, liegt meist bei einer Investition von 1 – 3 % vom erzielten Verkaufspreis.
Diese Spanne erklärt sich durch die unterschiedlichen Preise von Immobilien, die sich regional z.T. stark unterscheiden.

Konkret: Während auf dem Land in weniger gefragten Regionen ein EFH evtl. schon für 150 TEUR zu erwerben ist, kostet ein ähnlicher Haustyp in den gefragten Metropolen vielleicht das 10 fache. Der Aufwand für die Aufbereitung unterscheidet sich aber nicht in dem Maße.
Darum wird ein Home Staging Experte i.d.R. den Aufwand individuell kalkulieren und ein passgenaues Angebot erstellen.
Dennoch hat der zu erzielende Verkaufspreis einen Einfluss auf das Home Staging.
Das Mobiliar wird immer auch dem Preis des Hauses angepasst. Dieser hat Einfluss auf die zu erreichende Zielgruppe und diese gilt es mit dem Home Staging schließlich zu begeistern.
Die Einrichtung einer Millionenvilla unterscheidet sich sowohl vom Preis aber vor allem auch von der Qualität von der Einrichtung einer günstigen Etagenwohnung.
In jedem Fall zahlt sich die Investition in eine Home Staging immer aus.
Zur Erinnerung: Statistisch verkaufen sich durch Home Staging optimierte Immobilien zu einem 10 – 15% höheren Preis.
Nach langjähriger Vermietung dieses Objekt in Krefeld hat sich der Auftraggeber nun doch für den Verkauf des Objektes entschieden! Aufgrund der sich aktuell verändernden Marktsituation ändern die Marktteilnehmer immer […]
Der Auftraggeber unseres Monatssiegers im November ist ein Immobilienunternehmen mit Hauptsitz in München. Die aktuell schwierige Marktsituation beim Immobilienverkauf hat dazu geführt, dass er umdachte und die Wohnung nun möbliert […]
Nach dem ersten Beratungsgespräch mit den Eigentümern, stand erst nur für die weibliche Partei fest, dass ein Staging notwendig ist, um die Wohnung absolut ansprechend vermarkten zu können. Der männliche […]
„Ein bisheriger Buy & Hold -Investor startet sein erstes Fix- und Flip-Projekt. Perfekt, um in der hochwertigen Immobilie zum ersten Mal auf Home Staging zu setzen…. erzählt Premium-Mitglied Fernando Dieball von […]
„Bei diesem Objekt wurde ich direkt von einem erfahrenen Fix-und-Flip Investor aus dem Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg beauftragt. Ich habe schon ein paar Projekte erfolgreich mit ihm abgewickelt“ erzählt Premium-Mitglied Nadine […]
Ein verstecktes Schätzchen im schönen Weinheim ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht… Der Eigentümer besitzt mehrere Objekte im Ort Weinheim an der Bergstrasse und wohnt und arbeitet selbst ganz in der […]